Brückenfunktion

Brückenfunktion
Brụ̈|cken|funk|ti|on, die:
einer Sache zugeteilte, beigemessene Funktion eines verbindenden Elements, eines Bindegliedes zwischen bestimmten Gruppierungen, Bereichen o. Ä.

* * *

Brụ̈|cken|funk|ti|on, die: einer Sache zugeteilte, beigemessene Funktion eines verbindenden Elements, eines Bindegliedes zwischen bestimmten Gruppierungen, Bereichen o. Ä.: Weiter meinte ich, die Zusammenarbeit mit Ägypten könne auch eine B. für große Teile Afrikas erfüllen (W. Brandt, Begegnungen 623).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • DJO — Die djo Deutsche Jugend in Europa ist ein Jugendverband, der im Bereich der kulturellen, politischen, internationalen und integrativen Jugendarbeit tätig ist. Die djo Deutsche Jugend in Europa ist ein überparteilicher und überkonfessioneller… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Jugend in Europa — Die djo Deutsche Jugend in Europa ist ein Jugendverband, der im Bereich der kulturellen, politischen, internationalen und integrativen Jugendarbeit tätig ist. Die djo Deutsche Jugend in Europa ist ein überparteilicher und überkonfessioneller… …   Deutsch Wikipedia

  • Djo-Deutsche Jugend in Europa — Die djo Deutsche Jugend in Europa ist ein Jugendverband, der im Bereich der kulturellen, politischen, internationalen und integrativen Jugendarbeit tätig ist. Die djo Deutsche Jugend in Europa ist ein überparteilicher und überkonfessioneller… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl-Heinz Tekath — (* 23. August 1955 in Labbeck; † 8. Dezember 2004 in Geldern) war deutscher Historiker, Archivar und Vorkämpfer der deutsch niederländischen Freundschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Karl …   Deutsch Wikipedia

  • Tekath — Karl Heinz Tekath (* 23. August 1955 in Sonsbeck; Ortsteil Labbeck; † 8. Dezember 2004 in Geldern) war deutscher Historiker, Archivar und Vorkämpfer der deutsch niederländischen Freundschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 …   Deutsch Wikipedia

  • djo-Deutsche Jugend in Europa — Dieser Artikel wurde im Portal Kinder und Jugendliche zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Portalhinweis/Wartung/Kinder und Jugendliche Inhaltlich überarbeiten gem. der… …   Deutsch Wikipedia

  • 3. Division oder Felddivision 3 (Berner Division 1875–2003) — Erinnerungsstätte der Berner Division Die Felddivision 3 bestand 128 Jahre lang, von 1875 bis 2003. Mit der Militärorganisation von 1875 ging das Bernische Milizheer nach fast 700 jährigem Bestehen in der Schweizerischen Armee auf. Die Bataillone …   Deutsch Wikipedia

  • Affekt — Mit Affekt ist eine Gemütserregung (englisch: occurring emotion etwas, was einem passiert)[1] gemeint, die eine Ausdrucksdimension, eine körperliche Dimension und eine motivationale Dimension hat. Ein Lächeln beispielsweise kann ein Ausdruck für… …   Deutsch Wikipedia

  • Affekte — Mit Affekt ist eine Gemütserregung (englisch: occuring emotion etwas, was einem passiert)[1] gemeint, die eine Ausdrucksdimension, eine körperliche Dimension und eine motivationale Dimension hat. Ein Lächeln ist beispielsweise ein Ausdruck für… …   Deutsch Wikipedia

  • Affektiv — Mit Affekt ist eine Gemütserregung (englisch: occuring emotion etwas, was einem passiert)[1] gemeint, die eine Ausdrucksdimension, eine körperliche Dimension und eine motivationale Dimension hat. Ein Lächeln ist beispielsweise ein Ausdruck für… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”